In diesem Blog beschäftigen wir uns mit dem Thema pianistisches Gedächtnis sowie mit der Frage:
Wie kann man ein Klavierstück auswendig lernen – und warum ist das wichtig?
Wir lernen die vier Säulen des pianistischen Gedächtnisses kennen:
die auditiven, visuellen, motorischen und analytischen Gedächtnisarten –
und wie diese gemeinsam funktionieren und sich beim Musizieren gegenseitig unterstützen.
Wie oft sollte man Klavierunterricht nehmen? Zunächst stellt sich die Frage: Was sind Ihre Ziele und was sind die Ziele Ihres Kindes? Wenn der Weg in Richtung einer professionellen...
Wann sollten Kinder mit Klavierunterricht anfangen? Die Frage nach dem idealen Einstiegsalter für den Klavierunterricht lässt sich nicht pauschal beantworten, da sie von den individuellen.